Die "mobile spielaktion e.V." Trier sucht für die Mitarbeit im Förderprogramm „politisch bilden – Demokratie erfahren – Jugend(sozial)arbeit vernetzen“ eine pädagogische Fachkraft. Der Stellenumfang beträgt 19,5 Stunden. Link zur aktuellen Ausschreibung: https://spielaktion.de/ausschreibung_pnet21.pdf Die "mobile spielaktion e.V." Trier sucht für die Leitung der Geschäftsstelle des Trierer Jugendparlamentes eine pädagogische Fachkraft. Der […]
jodradm
2020 musste der Trierer Kindertag leider abgesagt werden. Wir freuen uns schon mal auf den nächsten Trierer Kindertag, der für den 30.05.21 geplant ist:Der Trierer Kindertag wird den Palastgarten wieder in eine bunte Spielwiese verwandeln. Dieser Tag soll ganz im Zeichen der Trierer Kinder, deren Eltern und der Trierer Kindereinrichtungen […]
Die Historische Spielstadt kann 2020 leider nicht wie gewohnt stattfinden. In den letzten drei Sommerferienwochen wird sich unser Programm dennoch um das geplante Thema drehen: Im Vicus der Treverer – Trier zur Zeit der Kelten. Weitere Informationen gibt es auf unserer Internetseite trier.spielstadt.info
Das Wohnumfeld, der öffentliche Raum im Stadtteil, ist für die kindliche Entwicklung von zentraler Bedeutung. Ob auf Spielplätzen, auf dem Gehsteig, auf Brachflächen oder auf anderen für Kinder zugänglichen Plätzen: hier werden vielfältige Erfahrungen mit der Umwelt gesammelt. Das Wohnumfeld ist ein Ort der motorischen und kognitiven Erfahrungen, sowie ein […]
Seit 2012 gibt es in Trier eine kommunale Jugendvertretung. Gewählt sind 22 Kinder und Jugendliche zwischen 10 und 17 Jahren. Über eine umfangreiche Jugendbefragung entstand ein Überblick über wichtige Themenfelder, die nun in Arbeitsgruppen weiter erörtert werden sollen. Mehr über das Trierer Jugendparlament auf trierer-jugendparlament.de.
Auch in diesem Jahr machte wieder kiwi die Herbstferien kurzweilig und spannend. Die mittlerweile dreizehnten Trierer Wissenschafts- und Forschertage für Kinder machen Lust auf spielerisches Forschen und Entdecken. Informationen hierzu können Sie ab dem Sommer hier einsehen.
Ein Freiwilliges Soziales Jahr in den Bereichen Kultur oder Politik Junge engagierte Menschen zwischen 16 und 26 Jahren können sich bei uns für ein freiwilliges soziales Jahr (FSJ) Kultur oder Politik bzw. ein BFD bewerben. Für ein Jahr arbeiten die Freiwilligen in der Einrichtung aktiv mit und unterstützen diese. Sie […]
Die mobile spielaktion e.V. finden Sie nun zentral in der Trierer Innenstadt (Zuckerbergstr. 30) und mit ihr die Büros des Trierer Jugendparlaments, des triki-büros, des Stadtjugendrings Trier, des robo-clubs und der triki-reporter. Der Standort ist in der Nähe der Trier-Galerie direkt neben dem City-Parkhaus.
Das Trierer Kinder- und Familienbüro triki-büro in der Zuckerbergstr.30 ist derzeit leider für Besucher*innen geschlossen. Erreichen können Sie das Team vom triki-büro jedoch telefonisch zu den gewohnten Öffnungszeiten: montags, mittwochs und freitags, jeweils von 10 bis 12 und von 15 bis 17 Uhr. Telefonisch ist es erreichbar unter 0651 718-4546, […]
Mitarbeitsmöglichkeiten für Studierende im Rahmen der Spielstadt 2021 Arbeitsumfang: min. 8 Wochen (incl. selbständiger Arbeit im Rahmen der Projektvorbereitung) Modus: Bachelorpraktikum oder Ehrenamt mit Aufwandsvergütung Ansprechpartner: Lea Sostmann, Stud.-Päd., Jörg Drekopf, Dipl.-Päd. (Fragebogen)
Die triki-reporter machen derzeit Pause. Die Magazine sind natürlich weiterhin auf reporter.triki.de zu sehen.
Haben Ihnen unsere Projekte und Angebote für Ihre Kinder gefallen und möchten Sie unsere Arbeit unterstützen? Selbstverständlich freuen wir uns sehr über Spenden. Auch Sachspenden sind oft sehr willkommen. Von frischen Kräutern für unsere Spielstadt bis zu Stoffresten für unsere Spielaktionen können wir so manches gut gebrauchen. Haben Sie eine […]