Zum Inhalt springen
Zurück zur Startseite
Verein für kulturelle Kinder- und Jugendbildung
  • Arbeitsbereiche
    • Spielaktionen
    • triki-büro
    • Spielstadt
    • Museumspädagogische Aktionen
    • Spielraumleitplanung in Trier
  • Service
    • Team
    • Stellenangebote
  • Search
Zurück zur Startseite
  • Search
  • Arbeitsbereiche
    • Spielaktionen
    • triki-büro
    • Spielstadt
    • Museumspädagogische Aktionen
    • Spielraumleitplanung in Trier
  • Service
    • Team
    • Stellenangebote

Die mobile spielaktion e.V. finden Sie zentral in der Trierer Innenstadt (Zuckerbergstr. 30) und mit ihr die Büros des Trierer Jugendparlaments, des triki-büros, des Stadtjugendrings Trier, des robo-clubs und der triki-reporter. Der Standort ist in der Nähe der Trier-Galerie direkt neben dem City-Parkhaus.

mobile spielaktion e.V.

Das Trierer Kinder- und Familienbüro triki-büro in der Zuckerbergstr.30 ist derzeit leider für Besucher*innen geschlossen. Erreichen können Sie das Team vom triki-büro jedoch telefonisch zu den gewohnten Öffnungszeiten: montags, mittwochs und freitags, jeweils von 10 bis 12 und von 15 bis 17 Uhr. Telefonisch ist es erreichbar unter 0651 718-4546, […]

triki-büro in der Zuckerbergstr. 30

In den Herbstferien startete die Spielakademie bei uns in der in der Zuckerbergstr. 30. Es gab LEGO-Spike-Workshops aus dem LEGO-Education-programm. So konnten Kinder zwischen sechs und zehn Jahren tagelang mit viel Spaß bauen, programmieren und natürlich spielen. Für die älteren gab es eine Woche lang einen Workshop zur 3-D-Animation. So […]

Spielakademie gestartet

Für Studierende gibt es immer wieder vielfältige Mitarbeitsmöglichkeiten im Rahmen eines Praktikums, als Ehrenamtliche:r oder Werkstudent:in. 31.01.23:Werkstudent:in oder Minijobber:in im Projekt: „Datenschutzsensible Digitalisierung in der Jugendarbeit“ (Infos) 31.01.23:Mitarbeit an Projekten der Jugendbeteiligung (z.B. „Leitplanung Orte für Jugendliche“) 31.01.23: Mitarbeit bei der Spielstadt (Infos) Fragebogen Mitarbeit bei der Spielstadt.Auch als Praktikum […]

Mitarbeitsmöglichkeiten für Studierende

Wir freuen uns auf den 35. Trierer Kindertag. Er wird am Sonntag, 18.06.23 ab 14 Uhr im Palastgarten stattfinden. Nähere Infos unter trierer-kindertag.de.

35. Trierer Kindertag am 18.06.23 im Palastgarten!

Die Historische Spielstadt findet 2022 wieder in den letzten drei Sommerferienwochen, jeweils montags bis freitags von 10 bis ca 16 Uhr auf der Wiese neben den Kaiserthermen statt. Das Thema wird sein: Augusta Treverorum – Trier zur Zeit der Römer. Weitere Informationen gibt es bald auf unserer Internetseite spielstadt.info

Historische Spielstadt

Das Wohnumfeld, der öffentliche Raum im Stadtteil, ist für die kindliche Entwicklung von zentraler Bedeutung. Ob auf Spielplätzen, auf dem Gehsteig, auf Brachflächen oder auf anderen für Kinder zugänglichen Plätzen: hier werden vielfältige Erfahrungen mit der Umwelt gesammelt. Das Wohnumfeld ist ein Ort der motorischen und kognitiven Erfahrungen, sowie ein […]

Spielraumleitplanung

Seit 2012 gibt es in Trier eine kommunale Jugendvertretung. Gewählt sind 22 Kinder und Jugendliche zwischen 10 und 17 Jahren. Über eine umfangreiche Jugendbefragung entstand ein Überblick über wichtige Themenfelder, die nun in Arbeitsgruppen weiter erörtert werden sollen. Mehr über das Trierer Jugendparlament auf trierer-jugendparlament.de.

Trierer Jugendparlament

Auch in diesem Jahr machte wieder kiwi die Herbstferien kurzweilig und spannend. Die mittlerweile vierzehnten Trierer Wissenschafts- und Forschertage für Kinder machen Lust auf spielerisches Forschen und Entdecken. Informationen hierzu können Sie ab dem Sommer hier einsehen.

Wissenschafts- und Forschertage für Kinder in den Herbstferien

Ein Freiwilliges Soziales Jahr in den Bereichen Kultur oder Politik Junge engagierte Menschen zwischen 16 und 26 Jahren können sich bei uns für ein freiwilliges soziales Jahr (FSJ) Kultur oder Politik bzw. ein BFD bewerben. Für ein Jahr arbeiten die Freiwilligen in der Einrichtung aktiv mit und unterstützen diese. Sie […]

FSJ-/BFD bei der „mobilen spielaktion e.V.“

Unter dem Stichwort „Digitalakademie“ sind wir der datenschutzsensiblen Digitalisierung auf der Spur. Wir erkunden Handlungsmöglichkeiten im soziokulturellen Umfeld. Wie kann etwa die Jugendarbeit oder die Familienbildung angesichts der Marktmacht der großen Player (Google, Meta, Microsoft,…) ihrem Bildungsauftrag gerecht werden? Welche Alternativen zu den Monopolen können genutzt und vermittelt werden? Wo […]

Digitalakademie

… ein Märchen wird lebendig Die mobile spielaktion e.V., in Kooperation mit der Generaldirektion Kulturelles Erbe Rheinland-Pfalz, läd ein zur Momo-Aktion im Amphitheater. Im historischen Bauwerk haben Kinder die Möglichkeit in die Welt von Michael Endes „Momo“ einzutauchen. Hier können sie auf eine spannende Erkundungstour gehen, Momos Freunde kennenlernen oder […]

Momo

Eine Stadtrundführung für Kinder, Jugendliche und ihre Familien.Die Führung ist auch als Geocaching-Tour nutzbar. Download

Stadtführung: Trier im Mittelalter

Haben Ihnen unsere Projekte und Angebote für Ihre Kinder gefallen und möchten Sie unsere Arbeit unterstützen? Selbstverständlich freuen wir uns sehr über Spenden. Auch Sachspenden sind oft sehr willkommen. Von frischen Kräutern für unsere Spielstadt bis zu Stoffresten für unsere Spielaktionen können wir so manches gut gebrauchen. Haben Sie eine […]

Spenden sind willkommen

  • Impressum

© 2023 mobile spielaktion e. V. – Alle Rechte vorbehalten

Powered by WP – Entworfen mit dem Customizr-Theme